maira2.jpg

 Maira Hanneforth

  • 2008 Abitur

  • 2010-2013 Psychologie Studium: Bachelor of Science an der Medical School Hamburg (mit Auszeichnung, Note 1,1)

  • 2013-2016 Psychologie Studium: Master of Science an der Universität Hamburg (Master of Science, Note 2,0)

  • April 2016 Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Verhaltenstherapie-Ausbildung Hamburg (IVAH)

  • Oktober 2017 Wechsel an das Bielefelder Institut für psychologische Psychotherapieausbildung (BIPP)

  • April 2021 Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin (Gesamtnote „sehr gut“)

  • März 2025 Vertragspsychotherapeutin bei der KVWL
    BSNR: 19 68 85 800
    LANR: 66 99 41 068
    Arztregisternummer KVWL: 36988
    Ich bin Mitglied der Psychotherapeuten Kammer NRW

    Ich bin Mitglied beim app Bielefeld - Arbeitskreis niedergel. psychlog. Psychotherapeutin. Bielefeld e.V. -

  • Und jetzt bin ich hier in Isselhorst gelandet und hoffe mit meiner kleinen Praxis und der Verhaltenstherapie ein Beitrag zum Wohle einiger Menschen leisten zu können.

Mein Name ist Maira-Sophie Hanneforth. Ich bin 1989 geboren, verheiratet und Mutter von drei Kindern. Der Nachname lässt vermuten, dass ich hier im Umland fest verwurzelt bin, denn Hanneforths gibt es hier viele, aber meine Wurzeln sind im hohen Norden. Ich komme gebürtig aus dem wunderschönen Schleswig-Holstein. 2017 bin ich hier her gezogen und auch ohne Meer und steife Brise mit dem für mich neuen Umland sehr zufrieden.

Für meine Bachelor und Masterarbeit habe ich eigene Forschungen durchgeführt und mein selbst entwickeltes Konzept: „Der Therapiebaum – Ein Konzept zur Sicherung von Therapieergebnissen sowie ein Instrument zur psychotherapeutischen Rückfallprophylaxe“ unter anderem im Buch von Herrn Prof. Dr. Dr. habil. Thomas Schnell „Moderne Kognitive Verhaltenstherapie bei schweren psychischen Störungen, 2014, Springer Verlag“ unter meinem Mädchennamen Maira-Sophie Tank veröffentlicht.

Meine klinischen Erfahrungen während des Studiums habe ich am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE), an der Schön Klinik Hamburg Eilbek und am MVZ Verhaltenstherapie Falkenried gesammelt. Die PiP-Zeit (Psychologin im Praktikum im Rahmen der Weiterbildung) habe ich am Westküsten Klinikum (WKK) in Heide verbracht, was meine therapeutische Arbeit und Haltung sehr geprägt hat.