Kosten & Abrechnung
Die Behandlungskosten werden bei mir in der Regel in erster Linie von Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung getragen.
Die konkrete und individuelle Kostenübernahme wird aber immer mit Ihnen in den ersten Sitzungen thematisiert und geregelt. Behandlungskosten ergeben sich aufgrund ihres Kostenträgers/ ihrer Versicherung bzw. ihrer persönlichen Wünsche. Folgende Kategorien sind bei mir zu finden. Um eine Behandlung bei mir zu bekommen, müssen Sie sich in einer Kategorie wiederfinden.
Private Krankenversicherung (PKV)
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Die Abrechnung gesetzlich versicherter Menschen läuft nach dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) und ist die verbindliche Abrechnungsgrundlage für Vertragspsychotherapeutinnen und -therapeuten. Mit dem Einlesen Ihrer Gesundheitskarte wird die Abrechnung für Sie geregelt. Auf Sie kommen in der Regel keine Zusatzkosten zu (Ausnahmen ggf. für Gutachtertätigkeiten bei Verlängerungs- oder Umwandlungsanträgen, dann wird dies aber gesondert mit Ihnen besprochen).
Die Kosten für privat versicherte Menschen und Selbstzahler richten sich nach der offiziellen Gebührenordnung für Psychotherapie (GOP) und unterscheiden sich je nach Komplexität der Symptomatik sowie Schwierigkeit und Zeitaufwand in der Behandlung. Standardmäßig berechne ich den 2.3 fachen Steigerungssatz.
=> Genauere Informationen zu der Gebührenordnung (GOP) finden Sie hier.
Hintergrundinformationen zum Thema "Zeitgemäße Behandlung - überalterte Gebührenordnung" finden Sie auf dem Faltblatt der Bundesärztekammer sowie auf den Seiten des Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V.